Yamaha Piano Craft MCR-550 Microanlage schwarz Spezialangebot
Wenn Sie kaufen Yamaha Piano Craft MCR-550 Microanlage schwarz. Lesen Sie auch unsere Yamaha Piano Craft MCR-550 Microanlage schwarz Test bevor Sie sich entscheiden zu kaufen Yamaha Piano Craft MCR-550 Microanlage schwarz. Alles, was Sie haben, um über diesen Artikel wissen, Mehr dazu
Yamaha Piano Craft MCR-550 Microanlage schwarz Bewertungen
Viele Kunden wurde gab Beurteilungen und Bewertungen zu Yamaha Piano Craft MCR-550 Microanlage schwarz. Wenn Sie solche Detail zu lesen, um Ihre Entscheidung zu diesem Artikel machen nur Klicken Sie Hier
Yamaha Piano Craft MCR-550 Microanlage schwarz Überblick:
Yamaha Piano Craft MCR-550 Microanlage schwarz Bewertungen, Kaufen Yamaha Piano Craft MCR-550 Microanlage schwarz, Yamaha Piano Craft MCR-550 Microanlage schwarz Bester Kaufen, On Sale Yamaha Piano Craft MCR-550 Microanlage schwarz,Yamaha Piano Craft MCR-550 Microanlage schwarz Rabatt, Yamaha Piano Craft MCR-550 Microanlage schwarz Zu verkaufen
Die Besten Wandgestaltung Schlafzimmer Bester Vaude Zelte Test Miele Staubsauger Test
Yamaha Piano Craft MCR-550 Microanlage schwarz Reviews
52 von 53 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
Top Gerät in dieser Klasse - schlägt Alternativen deutlich, 18. M�rz 2011 Rezension bezieht sich auf: Yamaha Piano Craft MCR-550 Microanlage schwarz (Zubeh�r) Habe mir nach einem intensiven Auswahlprozess diese Anlage gekauft und bin voll zufrieden. Kaufgründe:
* Im direkten Vergleichshören mit der Pioneer X-HM50 und der Denon D-M38 eindeutig und deutlich der beste Klang. Alle Anlagen in Neutralstellung verglichen, trotzdem ist die Yamaha bassstark und brilliant und klar in den Höhen. Klangbeispiele: "Another Day" von "Dream Theater" und "Heaven nor Hell" von "Volbeat".
* Im Hifi-Test wird den Boxen ein nahezu linearer Frequenzgang bis runter bis fast 50Hz bescheinigt. Die Denon-Boxen sind bass-schwächer. Die Pioneer klingt basslastig, aber dumpf und flach.
* Ausreichend Lautstärke, ohne an die Belastbarkeit der Boxen zu stoßen. (Es gibt keine Extra-Bass-Funktion, nur Bass/Höhen +/- 10db, aber in Neutralstellung sind Bässe und Höhen ausreichend stark).
* Sehr übersichtliche große Fernbedienung und sehr intuitive Bedienung: extra Tasten... Weitere Informationen
30 von 31 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
Sehr zufrieden, 11. Mai 2011 Rezension bezieht sich auf: Yamaha MCR-550 Mikro-Komponentensystem, silber/schwarz (Zubeh�r) Bei der Kaufentscheidung standen Denon D-M38, Pioneer X-HM50, Onkyo CS-535, Kenwood K-711/K-521 und diese zur Wahl. Habe mich letztlich wegen der 2 Audio-Eingänge, der guten USB-Navigation und der Optik für die Yamaha entschieden.
Die bisherigen Rezensionen kann ich weitgehend bestätigen, hier also nur noch Ergänzungen:
- Verarbeitung: Sehr wertig, auch wenn die CD-Lade recht filigran ist. Lautstärke-Regler ist nicht 100%ig zentriert in die Frontblende eingepasst, fällt aber nur bei genauem Hinsehen auf und kann auch Produktionsschwankungen unterliegen. Der Regler selbst fühlt sich sehr gut an, bietet nicht zu viel und nicht zu wenig Widerstand und hat keinerlei Spiel.
Lautsprecher sind angemessen schwer, die Front matt, der Korpus glänzend. Wirken erheblich besser als die der MCR-330
- Klang: Habe keine hochwertige Referenz, bin aber sehr zufrieden. Einzig die Höhen klingen bei komplexen Klängen... Weitere Informationen
18 von 19 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
Gute Kompaktanlage - Gezielte Verbesserung im Detail, 21. Dezember 2010 Rezension bezieht sich auf: Yamaha Piano Craft E550 Kompaktanlage silber (Zubeh�r) Hatte lange mit einer E330 geliebäugelt, an der mich aber folgende Details störten:
- kein externer analoger Eingang (Plattenspieler-PreAmp, o.ä.)
- keine Memory-Funktion für iPod / MP3 / CD
- limitierte Fernbedienung
Yamaha hat an diesen Stellen im Detail nachgebessert:
- die Fernbedienung ist jetzt die Große
- es gibt einen Cinch und einen 3,5mm Klinkeneingang
- iPod Eingang ist digital
- etwas mehr Leistung
Ob das den momentan deutlich höheren Preis gegenüber der E330 rechtfertigt, muss man selbst entscheiden.
Auch andere Apps können ihr Audio-Signal wiedergeben, wenn man sie auf dem iPhone startet, so z.B. Internet-Radio, oder 90Elf - nett!
Der Klang der Boxen ist ganz ok, mehr kann man wohl für das Geld auch nicht erwarten - fällt auch nur auf, wenn man bessere gewohnt ist.
Verarbeitung der Anlage ist im Vergleich zu manchem Konkurrenz-Produkt ziemlich... Weitere Informationen
› Alle 13 Kundenrezensionen anzeigen...
52 von 53 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich ![]() Rezension bezieht sich auf: Yamaha Piano Craft MCR-550 Microanlage schwarz (Zubeh�r) Habe mir nach einem intensiven Auswahlprozess diese Anlage gekauft und bin voll zufrieden. Kaufgründe:* Im direkten Vergleichshören mit der Pioneer X-HM50 und der Denon D-M38 eindeutig und deutlich der beste Klang. Alle Anlagen in Neutralstellung verglichen, trotzdem ist die Yamaha bassstark und brilliant und klar in den Höhen. Klangbeispiele: "Another Day" von "Dream Theater" und "Heaven nor Hell" von "Volbeat". * Im Hifi-Test wird den Boxen ein nahezu linearer Frequenzgang bis runter bis fast 50Hz bescheinigt. Die Denon-Boxen sind bass-schwächer. Die Pioneer klingt basslastig, aber dumpf und flach. * Ausreichend Lautstärke, ohne an die Belastbarkeit der Boxen zu stoßen. (Es gibt keine Extra-Bass-Funktion, nur Bass/Höhen +/- 10db, aber in Neutralstellung sind Bässe und Höhen ausreichend stark). * Sehr übersichtliche große Fernbedienung und sehr intuitive Bedienung: extra Tasten... Weitere Informationen 30 von 31 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich ![]() Rezension bezieht sich auf: Yamaha MCR-550 Mikro-Komponentensystem, silber/schwarz (Zubeh�r) Bei der Kaufentscheidung standen Denon D-M38, Pioneer X-HM50, Onkyo CS-535, Kenwood K-711/K-521 und diese zur Wahl. Habe mich letztlich wegen der 2 Audio-Eingänge, der guten USB-Navigation und der Optik für die Yamaha entschieden.Die bisherigen Rezensionen kann ich weitgehend bestätigen, hier also nur noch Ergänzungen: - Verarbeitung: Sehr wertig, auch wenn die CD-Lade recht filigran ist. Lautstärke-Regler ist nicht 100%ig zentriert in die Frontblende eingepasst, fällt aber nur bei genauem Hinsehen auf und kann auch Produktionsschwankungen unterliegen. Der Regler selbst fühlt sich sehr gut an, bietet nicht zu viel und nicht zu wenig Widerstand und hat keinerlei Spiel. Lautsprecher sind angemessen schwer, die Front matt, der Korpus glänzend. Wirken erheblich besser als die der MCR-330 - Klang: Habe keine hochwertige Referenz, bin aber sehr zufrieden. Einzig die Höhen klingen bei komplexen Klängen... Weitere Informationen 18 von 19 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich ![]() Rezension bezieht sich auf: Yamaha Piano Craft E550 Kompaktanlage silber (Zubeh�r) Hatte lange mit einer E330 geliebäugelt, an der mich aber folgende Details störten:- kein externer analoger Eingang (Plattenspieler-PreAmp, o.ä.) - keine Memory-Funktion für iPod / MP3 / CD - limitierte Fernbedienung Yamaha hat an diesen Stellen im Detail nachgebessert: - die Fernbedienung ist jetzt die Große - es gibt einen Cinch und einen 3,5mm Klinkeneingang - iPod Eingang ist digital - etwas mehr Leistung Ob das den momentan deutlich höheren Preis gegenüber der E330 rechtfertigt, muss man selbst entscheiden. Auch andere Apps können ihr Audio-Signal wiedergeben, wenn man sie auf dem iPhone startet, so z.B. Internet-Radio, oder 90Elf - nett! Der Klang der Boxen ist ganz ok, mehr kann man wohl für das Geld auch nicht erwarten - fällt auch nur auf, wenn man bessere gewohnt ist. Verarbeitung der Anlage ist im Vergleich zu manchem Konkurrenz-Produkt ziemlich... Weitere Informationen |
› Alle 13 Kundenrezensionen anzeigen...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen